Trotz ihrer scheinbaren Massivität ist die breite Klinge extrem dünn und ideal zum schonenden Schneiden pflanzlicher Lebensmittel. Die Klinge eignet sich gleichermaßen zum Schneiden von Kohl, zum Hacken von Kartoffeln in kleine Stücke oder zum vorsichtigen Schneiden einer Tomate, ohne das zarte Fruchtfleisch zu zerdrücken.
Im Gegensatz zu klassischen Nakiri-Varianten ist das Messer der Samura Okinawa-Kollektion, wie für Europäer üblich, beidseitig geschliffen.