ZILNER ZL-8520 15-teiliges Premium-Kochgeschirr-Set mit Granit-Antihaftbeschichtung.
- Material: hochwertiger Aluminiumguss. Gehäuse aus druckgegossener Aluminiumlegierung mit außergewöhnlichen akuthermischen Eigenschaften.
- Die Außenseite ist mit glänzendem hitzebeständigem Lack überzogen.
- Beschichtung: Granit, Antihaft, PFOA-frei.
- Das leichte Gehäuse bietet eine hervorragende Wärmeleitfähigkeit.
- Hohe Kratz- und Temperaturbeständigkeit.
- Silikonbeschichtete Kühlmittelgriffe.
- Die Deckel sind aus gehärtetem Glas mit Loch.
- Präzise Bodenpassung mit ferromagnetischer Scheibe.
- Sie sind für alle Herdarten geeignet: Gas, Elektro, Ceran, Halogen, Induktion.
- Kann in der Spülmaschine gewaschen werden.
- Granitbeschichtung ist eine mit feinen Granitpartikeln angereicherte Teflonbeschichtung, die sie härter macht. Es ist härter als Teflon, behält aber gleichzeitig seine Vorteile: Es brennt nicht, es verteilt die Wärme gut. Es vereint die Vorteile von Gusseisen- und Teflon-Kochgeschirr. Es hat alle Vorteile von Teflon, ist aber widerstandsfähiger gegen Beschädigungen und übertrifft sogar Keramikbeschichtungen.
- Die Granitbeschichtung macht das Kochgeschirr besonders kratzfest und langlebig. Außerdem ermöglicht diese Art von Töpfen und Pfannen ein fettarmes Kochen, da sich das Kochgeschirr wie ein Stein erhitzt und mit seiner gesamten Oberfläche Wärme abgibt.
- Die Zusammensetzung des Aluminiumkörpers und des ferromagnetischen Bodens ermöglicht den Einsatz in Induktionsherden und allen anderen Küchen sowie die besten akustischen Eigenschaften von geschweißtem und gegossenem Aluminium in allen Herden und Kochfeldern. Möglichkeit zum Kochen/Backen bis 220°C.
Pflegehinweise vor dem ersten Gebrauch:
- Entfernen Sie zuerst alle Etiketten, waschen und spülen Sie das Geschirr gründlich mit einem milden Reinigungsmittel und Wasser. Trocknen Sie das Geschirr anschließend mit einem weichen Handtuch ab. Behandeln Sie die Beschichtung mit einer kleinen Menge Pflanzenöl und wischen Sie den Überschuss ab. Durch dieses Verfahren bleibt die Wirksamkeit der Antihaftbeschichtung erhalten.
Reinigungshinweise:
- Lassen Sie die Speisen nach dem Garen auf Raumtemperatur abkühlen. Versuchen Sie nicht zu kühlen, indem Sie kaltes Wasser in die Schüssel gießen.
- Verwenden Sie einen milden Reiniger und ein mildes Peeling. Verwenden Sie idealerweise keine Scheuermittel. Wir empfehlen Handwäsche, da dies die Lebensdauer des Produkts verlängert und die Farbintensität erhält.
- Verwenden Sie beim Waschen keine Stahlwolle oder Metallutensilien, um die Antihaftbeschichtung nicht zu beschädigen.